Sprungziele
Hauptmenü

Standort Minden-Lübbecke

Seiteninhalt

Interview mit Überlandfliegerin Ilka Gülker

Herausgeberin des Magazins "Tante Trine -Dein Magazin für Lebensart im ländlichen OWL"

Seit wann lebst du im Mühlenkreis?
Abgesehen von kurzen "Ausflügen" eigentlich schon mein ganzes Leben lang.

Wie sieht deine berufliche Situation aus? Was ist deine Aufgabe und wie lange bist du bereits im Unternehmen?
Vor etwa zehn Jahren habe ich mit dem Schreiben begonnen. Ich bin da eigentlich nur so reingerutscht und hätte mir das vorher nie für mich vorstellen können, habe dadurch aber meine große Leidenschaft entdeckt, die ich seitdem mal haupt- und mal nebenberuflich ausübe. Im Jahr 2020 hat sich dann die Chance ergeben, mein langersehntes Wunschprojekt endlich umzusetzen und ein eigenes Printmagazin für Lebensart im ländlichen OWL herauszugeben.

Wie stellst du Dir deine Zukunft vor?

Ich freue mich darauf, über das Schreiben noch ganz viele inspirierende Menschen zu treffen und in all die interessanten Themen abzutauchen, über die ich für das Magazin schreibe. Natürlich wünsche ich mir mit dem Magazin, "Tante Trine" heißt es übrigens, noch mehr Menschen zu erreichen und könnte mir auch gut vorstellen, mit weiteren Autoren, Journalisten und heimatbegeisterten Menschen zusammenzuarbeiten. Ich würde regionale Autoren gerne vernetzen und hochwertigen Printprodukten eine Plattform geben. Neben all den Vorzügen der Digitalisierung, die ich durchaus zu schätzen weiss, ist es eben doch etwas anderes in liebevoll geschriebenen und/oder gestalteten Seiten zu blättern. Mal schauen, was da noch so auf mich zukommt.

Bist du nach deinem Schulabschluss für dein Studium/deine Ausbildung weiter weggezogen? Wenn ja, wohin?

Nein, ich bin der Region immer recht treu geblieben.

Warum bist du immer hiergeblieben?
Ich fühle mich hier tief verwurzelt und es hat bislang keinen Anlass gegeben, der einen Umzug zwingend erfordert hätte. Ich freue mich, dass ich meine Heimatliebe jetzt beruflich in mein Projekt einfließen lassen kann.

Was gefällt dir am Mühlenkreis?
Ganz besonders die vielfältige Landschaft und die schönen alten Gebäude, wie beispielsweise die Mühlen. Auch Geschichtliches aus der Region finde ich super spannend und kann mich darin total verlieren.

Hast du Hobbies im Mühlenkreis?
Ja, meine Pferde, meinen Garten, lange Waldspaziergänge mit unserem Hundemädchen und Laufen!

Was bedeutet Heimat für dich?
Heimat ist für mich ein Gefühl von Vertrautheit. Jedes Detail zu kennen, aus dem Urlaub zu kommen und jede Sinneswahrnehmung, die im Alltag vollkommen selbstverständlich ist, plötzlich ganz bewusst wahrzunehmen und zu denken "Stimmt, das ist immer da.".

Kann sich Heimat deiner Meinung nach im Laufe des Lebens ändern?
Ich glaube nicht. Ich denke, ein Zuhause kann man auch anderswo finden, aber Heimat bleibt Heimat.

Inwiefern haben dich deine Wurzeln zu dem Menschen gemacht, der du heute bist?
Ich habe als Kind ganz viel Zeit mit meinen Großeltern verbracht, viele Handarbeiten und handwerkliche Dinge gelernt und mir stundenlang Geschichten von früher angehört. Ich glaube schon, dass mich das sehr geprägt hat. Der Gedanke, dass das alles verschwindet, in Vergessenheit gerät, hat mich immer schon erschüttert. Daher auch der Wunsch, regionale Geschichte, Brauchtum usw. lebendig zu halten und aktuellen Entwicklungen ein Medium zu bieten, das auf sie aufmerksam macht.

Was ist das Erste, was dir einfällt, wenn du an den Mühlenkreis denkst?
Das Wiehengebirge.


Tante Trine -Dein Magazin für Lebensart im ländlichen OWL

Ziegeleistraße 14
32361 Pr. Oldendorf
Tel.: 0176 - 47 33 91 64
hallo@tante-trine.de  
www.tante-trine.de

Google Maps-Einbindung
Wofür interessieren Sie sich?
Unternehmen
Weitere Kategorien
Stellenangebote
Weitere Kategorien
Beruf & Bildung
Weitere Kategorien
Freizeitspaß
Gastronomie
Weitere Kategorien
Service
Weitere Kategorien