Interview mit Christian "Krischi" Meier, Herausgeber "Petershäger Anzeiger"
Seit wann lebst du im Mühlenkreis?
Ich bin im Alter von 2 Jahren nach Petershagen gezogen. Mein Vater ist echter Petershäger, der nach seinem Abitur im Zuge von
Studium und Beruf Petershagen für rund 15 Jahre verlassen hatte und dann mit der Familie wieder in die Heimat zurückgekehrt ist.
Was hast du nach deinem Schulabschluss gemacht?
Nach dem Abitur 2013 am Gymnasium Petershagen habe ich ein Informatik-Studium in Hannover begonnen und mit dem Bachelor-
Abschluss beendet. Gewohnt habe ich in der Zeit weiterhin in Petershagen.
Wie sieht deine berufliche Situation aus?
Ich habe 2016 mit 22 Jahren mein eigenes Medienunternehmen, die WIP Medien GmbH & Co. KG, gegründet, die 2017 den
Petershäger Anzeiger übernommen hat. Als Herausgeber bin ich für Inhalte, Gestaltung und Vertrieb verantwortlich.
Wie stellst du Dir deine Zukunft vor?
Im Petershäger Anzeiger aus meiner Heimat zu berichten, ist eine reizvolle Aufgabe. Ereignisse dokumentieren, Geschichten über
Menschen erzählen und die Leistungsfähigkeit heimischer Unternehmen dokumentieren ist eine Herausforderung, der ich mich in den
nächsten Jahren weiterhin mit Engagement widmen möchte.
Was gefällt dir am Mühlenkreis?
Die gute Mischung aus Stadt und Land. Auch in der Stadt Petershagen gibt es viele Angebote, ob im geschäftlichen Bereich, im sportlichen und im kulturellen Leben.
Hast du Hobbies im Mühlenkreis?
Im Alter von 5 Jahren habe ich angefangen Handball zu spielen -- im wahrscheinlich handballverrücktesten Kreis überhaupt. Mein Verein ist die HSG Petershagen/Lahde.
Was machst du am Wochenende?
Häufig verbinde ich Berufliches mit Privatem. Ich bin auf vielen Veranstaltungen und Events im Mühlenkreis unterwegs, um für den
Petershäger Anzeiger zu berichten. Ein entspannter Tag mit Freunden ist am Wochenende ein guter Ausgleich.Wie verbringst du deinen Feierabend am liebsten?
Feierabend ??? ;-) Mit meiner Freundin und unserem Hund auf einem ausgiebigen Spaziergang in unserer heimatlichen Landschaft.
Was bedeutet Heimat für dich?
Heimat ist für mich der Ort, in dem ich aufgewachsen bin, in dem ich viele Leute und fast jede Straße kenne.
Kann sich Heimat deiner Meinung nach im Laufe des Lebens ändern? Mit dem Ort, in dem man aufwächst, entwickelt man viele besondere Verbindungen, die sich dauerhaft einprägen.
Welche 3 Dinge machen dein Zuhause besonders lebenswert?
Für mein Wohlfühlgefühl sorgen insbesondere unsere schöne Landschaft, die vielen Freunde und Bekannten und, dass ich im Beruf
jeden Tag etwas Neues erlebe.
Was ist dein Lieblingszitat?
„Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.“ -- Henry Ford
Was fällt dir als erstes ein, wenn du an den Mühlenkreis denkst?
Die Weser und die vielen Seen im Wesertal, die bei einem Foto-Flug über den Mühlenkreis sofort ins Auge fallen.
Weitere Informationen über den Petershäger Anzeiger:
Petershäger Anzeiger
Mindener Str. 82
32469 Petershagen
Tel.: 05707 95908