Sprungziele
Hauptmenü

Standort Minden-Lübbecke

Seiteninhalt

Nachhaltigkeit - Berichterstattung nach CSRD -

Datum:

27.06.2023

Uhrzeit:

11:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Region:

Digital

Termin exportieren

Wer? Was? Wann? Wie?

Ab 2025 werden fast 15.000 Unternehmen in Deutschland zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet sein. Wir geben einen Überblick!

Nachhaltigkeit und die damit verbundene Transformation in eine fossilfreie Wirtschaft ist eines der großen Themen in den nächsten Jahrzehnten. Hierauf basierend werden die regulatorischen Anforderungen an die Unternehmen seitens der EU weiter verschärft, so dass nunmehr auch mittelständische Unternehmen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet werden. Die bestehende europäische Berichtspflicht für große kapitalmarktorientierte Unternehmen (CSR-RUG) wird durch die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) stark ausgeweitet. Demnach werden ab 2025 fast 15.000 mittelständisch geprägte Unternehmen in Deutschland berichtspflichtig werden. Darunter fallen Indutrie- und Handelsbetriebe, aber auch Gesundheitsbetriebe, wie Krankenhausgesellschaften oder Betreiber von Pflegeeinrichtungen u.v.m.

Inhalt:

Im Rahmen des Onlineseminars möchten wir Ihnen gerne einen Überblick über den Inhalt und Aufbau des Rahmenwerks geben und gezielt darauf hinweisen, welche Herausforderungen auf Ihr Unternehmen zukommen. Ferner werden wir Antworten auf folgende Inhalte geben:

- Hintergrund, Ziele und Zeitplanung der CSRD

- Auswirkungen auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen

- Anforderungen an die Berichterstattung

- Vorbereitende Maßnahmen

Im Anschluss an den Vortrag haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen und mit anderen Teilnehmern zu diskutieren. Das Webinar ist kostenlos.

Zielgruppe:

Mittelständische Unternehmen die bereits mit einer nachhaltigen Entwicklung gestartet sind oder noch ganz am Anfang stehen.

Anmeldung:

Für die Anmeldung nutzen Sie bitte die Eventseite von Eventbrite oder senden dem Veranstalter go2zero bitte direkt eine E-Mail mit Ihrem Namen und Ihren Kontaktdaten an m.doninger@go2-zero.de. Die Login-Daten erhalten Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn.

Google Maps-Einbindung
Wofür interessieren Sie sich?
Unternehmen
Weitere Kategorien
Stellenangebote
Weitere Kategorien
Beruf & Bildung
Weitere Kategorien
Freizeitspaß
Gastronomie
Weitere Kategorien
Service
Weitere Kategorien