Sprungziele
Hauptmenü

Standort Minden-Lübbecke

Seiteninhalt

 

Minden, 13. Dezember 2018

KI im „Digitalen Minden“


Minden Marketing GmbH startet Pilotprojekt zur Künstlichen Intelligenz 

Minden Als einen neuen Projektbaustein des „Digitalen Mindens“ möchte die Minden Marketing GmbH (MMG) das nächste Level anpacken. Mit Unterstützung von WAGO und des Verfügungsfonds konnten bereits Meilensteine wie das freie WLAN in der Innenstadt oder Deutschlands erste Beacon Mile umgesetzt werden. Mit einem Pilotprojekt soll nun der Einsatz Künstlicher Intelligenz im touristischen Marketing für Minden erprobt werden.  

Datenbanksystem für Minden-Content

Das erste Ziel ist der Aufbau einer strukturierten Datenbank zur Optimierung und Aufbereitung des Minden Contents. Flankierend dazu soll ein professionelles Reservierungssystem aufgebaut und damit die Interaktion mit dem Kunden unter anderem anhand eines Feedbacksystems, verbessert werden. Auch sollen neue digitale Tools erprobt werden, um die Kundenansprache passgenauer und individueller zu gestalten. Erste Schritte im Influencermarketing zeigen Potential auf. Neue strukturierte Datenbanksysteme sollen es ermöglichen, die Minden-Angebote über digitale Assistenzsysteme zu vermarkten. Deshalb hat die MMG den Auftrag für einen Minden Skill für Alexa vergeben. „In allen Lebensbereichen und so auch im Tourismus gewinnt das Thema künstliche Intelligenz (KI) an Relevanz“, so MMG-Geschäftsführer Dr. Jörg-Friedrich Sander, „deshalb sei es an der Zeit, die KI-Einsatzmöglichkeiten für Minden im Rahmen des Stadtmarketings zu prüfen und zu erproben.“ Über Alexa solle es möglich werden, sprachgesteuert Informationen rund um Minden zu erhalten. Erste Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Veranstaltungen und Bürgerdiensten sind bereits programmiert.

Roboter Pepper zu Gast in der Tourist-Info

Zur Illustration des „KI“-Themas stellt die MMG eine neue temporäre

Teilzeitmitarbeiterin für die Tourist-Info vor. Es handelt sich um den Roboter Pepper, der von Prof. Dr. Dr.-Ing. Matthias König und Robin Rasch von der FH für Minden programmiert wurde. Derzeit wird das Thema Künstliche Intelligenz und der Einsatz von Robotern in verschiedenen Kundenbereichen aufgegriffen, so auch im Tourismus. In der Tourist-Info wurde jetzt der Einsatz eines solchen humanoiden Roboters vorgestellt, der darauf programmiert ist, Menschen und deren Mimik und Gestik zu analysieren und auf die Emotionszustände der Gäste zu reagieren. Beim Einsatz in der Tourist-Info heißt er die Gäste willkommen, beantwortet Fragen und informiert zum Minden-Angebot.

Minden Skill für Alexa

Bald soll auch Alexa von Amazon Auskunft über Minden geben. Der jetzt neu für Minden entwickelte Skill wurde heute in der Tourist-Info anhand von ersten Beispielen vorgestellt. Anfang 2019 kann dieser heruntergeladen werden, um dann Auskunft zu Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Bürgerangelegenheiten und natürlich Veranstaltungen in Minden zu bekommen. Der weitere Ausbau des Skills ist geplant, durch ein einfaches Update können immer neue Funktionen integriert und genutzt werden.  

 

Weitere Informationen bekommen Sie bei der

Minden Marketing GmbH, Domstraße 2, 32423 Minden, Telefon: (05 71) 829 06 59, Fax: (05 71) 829 06 63, E-Mail: info@mindenmarketing.de, online unter www.minden-erleben.de, unserer Facebook-Seite www.facebook.de/mindenerleben und in der Minden-APP.

Google Maps-Einbindung
Wofür interessieren Sie sich?
Unternehmen
Weitere Kategorien
Stellenangebote
Weitere Kategorien
Beruf & Bildung
Weitere Kategorien
Freizeitspaß
Gastronomie
Weitere Kategorien
Service
Weitere Kategorien