#dmp19: Deutscher Mobilitätspreis 2019: LandEiMobil hat gewonnen!
„Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur prämieren Innovationen für mehr Teilhabe und Lebensqualität
LandeiMobil im Westkreis Minden-Lübbecke gehört zu den zehn Preisträgern des Deutschen Mobilitätspreises 2019. Das ausgezeichnete Projekt der Minden-Herforder Verkehrsgesellschaft (MHV) beweist, wie Mobilitätslösungen dazu beitragen können, gleichwertigere Lebensverhältnisse in Deutschland herzustellen. (Bild: Sarah König und Achim Overath von der Minden-Herforder Verkehrsgesellschaft)
Im Westen des Minden-Lübbecker Mühlenkreises wird daher seit diesem Jahr das EiTicket angeboten. Dabei handelt es sich um zwei neue Jahresabonnements für den regionalen ÖPNV: Das Basisabo ermöglicht die uneingeschränkte Nutzung von Bus und Bahn in sechs Kommunen für rund 1,20 Euro pro Tag. Zusätzlich wird mit dem EiTicket Plus die Miete eines Pedelecs, des EiBikes, angeboten, welches im Tarifgebiet kostenlos in Bus und Bahn mitgenommen werden darf.
„In vielen Städten und Kommunen wird zurzeit über die notwendige Stärkung des ÖPNV diskutiert. Im Rahmen von LandEi mobil wurde mit dem EiTicket Plus ein attraktives Angebot geschaffen, welches eine aktive und klimaschonende Mobilität im ländlichen Raum unterstützt. Das EiBike als Plus zum Ticket bringt Spaß und Sport in die Alltagsmobilität zurück. Wir hoffen auf rege Nutzung, viele Nachahmer und noch mehr gute Ideen in diesem Bereich, damit wir eine umweltfreundliche Zukunft gemeinsam attraktiv gestalten können“ sagt Dr. Ralf Niermann, Landrat, Kreis Minden-Lübbecke
Das Jahresmotto des Wettbewerbs lautete in diesem Jahr „intelligent unterwegs: Menschen bewegen – Lebensräume verbinden“. Deutschlandweit bewarben sich rund 270 Start-ups, Unternehmen, Verbände und Forschungsinstitutionen mit ihren Projekten um den Innovationspreis.
Das Preisträger-Portrait zu landeiMobil ist auf der Land-Der-Idee-Webseite unter den “Best Practice 2019“ abrufbar.
Eine hochkarätig besetzte Expertenjury unter dem Vorsitz von Steffen Bilger, MdB, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, wählte die zehn Preisträgerprojekte des Wettbewerbs aus. Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen einer feierlichen Übergabe im November in Anwesenheit des Ministers.
Die Initiatoren: „Deutschland – Land der Ideen“ und BMVI
Mit dem Deutschen Mobilitätspreis machen die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur intelligente Mobilitätslösungen und digitale Innovationen öffentlich sichtbar. Die Deutsche Bahn und der VDV sind Partner des Wettbewerbs.
Mehr Informationen unter www.deutscher-mobilitätspreis.de
Pressekontakt LandEi Mobil
Minden-Herforder Verkehrsgesellschaft
Herr Achim Overath, Frau Sarah König
Tel.: 05731 842040
kontakt@mhv-info.de