Tipps für Deine Bewerbung
Welche Unterlagen benötigen wir von Dir?
+ Anschreiben
+ Lebenslauf
+ Dein letztes Halbjahres- oder Abschlusszeugnis
+ Ggf. Praktikumsbescheinigungen
Wenn du dich per E-Mail bewirbst, schicke uns die Unterlagen im PDF-Format zu:
+ Benutze eine persönliche Anrede im Anschreiben
+ Das Anschreiben sollte nicht länger als eine DINA4-Seite sein
+ Achte auf eine fehlerfreie Rechtschreibung
+ Achte darauf, dass du keine Lücken im Lebenslauf hast
Mehrfachbewerbungen möglich:
Solltest Du Dich für mehr als einen Beruf interessieren, bewirb Dich gerne auch auf mehrere Ausbildungsplätze!
Tipps für Dein Bewerbungssgespräch:
Das Vorstellungsgespräch gibt uns die Gelegenheit, Dich persönlich kennenzulernen.
Ein Einzelgespräch dauert etwa 20 Minuten und ein Gruppengespräch ungefähr 45 Minuten.
Wichtig sind uns vor allem:
+ Berufsinteresse und -motivation
+ Auffassungsgabe und sprachliche Ausdrucksfähigkeit
+ Kenntnisse von den Aufgaben einer Kreisverwaltung
+ Äußere Erscheinung, Auftreten und Umgangsformen
So könntest du Dich auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten:
Stelle Dir doch einmal selber die Frage, was Du als Arbeitgeber*in von Deinem zukünftigen Auszubildenden erwarten würdest.
Informiere Dich auf unserer Website genauer über den Kreis Minden-Lübbecke und überlege, worin deine Stärken und Schwächen bestehen.
Dein Ansprechpartner
Hast Du noch Fragen rund um die Themen „Ausbildung und Studium“? MICHAEL SCHÖNFELDER |
|
|
KREIS MINDEN-LÜBBECKE Der Kreis Minden-Lübbecke nutzt für |