Sprungziele
Hauptmenü

Standort Minden-Lübbecke

Seiteninhalt

Businessplan – Was ist wichtig

Der Businessplan ist das A und O einer Gründung. Natürlich braucht es für eine Existenzgründung zunächst eine vielversprechende Geschäftsidee, der Businessplan ist aber ein wesentlicher Faktor für Erfolg bzw. Misserfolg des Unternehmens. Je ausgefeilter und präziser der Businessplan erstellt wird, desto höher ist die Chance ein für die Zukunft gut aufgestelltes, erfolgreiches Unternehmen zu entwickeln. Im Businessplan müssen alle Chancen und Risiken bedacht werden und sich genauestens mit dem Finanzplan auseinander gesetzt werden.

Das Grundgerüst ist für jeden Businessplan dasselbe. Aber je nach Branche und je nach Ausgangssituation müssen Sie in Ihrem Businessplan bestimmte Aspekte berücksichtigen und Schwerpunkte setzen.

Grundsätzlich sollten Sie beachten, dass der Businessplan klar gegliedert und gut verständlich ist. Er sollte nicht mehr als 30 Seiten umfassen und dabei aussagekräftig sein. Folgende Aspekte sollte Ihr Businessplan abdecken:

  • Zusammenfassung
  • Geschäftsidee
  • Unternehmensziele
  • Produkt/Dienstleistung
  • Alleinstellungsmerkmal
  • Markteinschätzung/ Wettbewerbsanalyse
  • Marketingstrategie
  • Zielgruppen
  • Standort
  • Unternehmensorganisation
  • Chancen/Risiken
  • Finanzplan/Rentabilitätsberechnung

Beispiele und weitere Informationen zum Thema Businessplan finden Sie hier:

https://www.existenzgruender.de/DE/Gruendung-vorbereiten/Businessplan/inhalt.html

https://gruenderplattform.de/businessplan

Titelbild: © nopparat - stock.adobe.com

Google Maps-Einbindung
Wofür interessieren Sie sich?
Unternehmen
Weitere Kategorien
Stellenangebote
Weitere Kategorien
Beruf & Bildung
Weitere Kategorien
Freizeitspaß
Gastronomie
Weitere Kategorien
Service
Weitere Kategorien