Wichtige Adressen und Netzwerke im Mühlenkreis | OWL
GAZ – Gründer- und Anwendungszentrum Espelkamp
Seit 1991 finden im Gründerzentrum Espelkamp Existenzgründungen und junge Unternehmen günstige finanzielle Rahmenbedingungen und Hilfen bei allen Fragen in der Start- und Aufbauphase. Der GAZ Technik GmbH gehören namhafte Gesellschafter aus der Region an, die damit aktive Standortförderung betreiben und ein innovatives Umfeld bieten. Neben der Beratung und Begleitung, können Büro- und Fertigungsflächen angemietet und die Infrastruktur genutzt werden.
GAZ-Technik GmbH Gründer- und Anwendungszentrum
Fritz-Souchon-Str. 27
32339 Espelkamp
Fahrt planen
+49 (0) 5772 560 - 0
+49 (0) 5772 560 - 113
info@gaz-technik.de
StartMIndenUP - Coworking Space in Minden
Früher Kaserne, heute Treffpunkt für Gründer und Unternehmer mit Sinn für Gemeinschaft: Das Mindener Innovations- und Technologiezentrum ist der Hub für Startups und junge Unternehmen im Kreis Minden-Lübbecke. Ein Ort des Arbeitens, Lernens und Teilens, für Ideen und Experimente, für Diskussion und Kollaboration. Ein Coworking Space voller Innovationen.
Im StartMIndenUP wird Knowhow- und Wissenstransfer zwischen Gründern, Gründungsinteressierten sowie erfahrenen Unternehmern gefördert. Die Mitglieder des Netzwerks kommen aus verschiedenen Branchen und bestehen aus Existenzgründern, erfahrenen Unternehmern, Freelancern, Führungskräften, Studenten und Hochschulmitarbeitern.
Das StartMIndenUP vermietet Existenzgründern zudem Büroräume und einen Coworking Space zum gemeinsamen Austausch in inspirierender Atmosphäre. Der Coworking Space bietet Zugang zu allem, was man in einem Büro idealerweise braucht – und das ohne Risiko und mit absoluter Flexibilität. Alles was man mitbringen muss, ist ein Notebook und das eigene Projekt. Sollte es im Coworking Space einmal zu wuselig werden, bietet ein Silent-Coworking Space Ruhe und die Möglichkeit, ohne Störungen zu arbeiten. Der Living Room eignet sich ideal zum Entspannen und für das Arbeiten in kleinen Gruppen.
MEW Mindener Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Simeonscarré 2
32423 Minden
Fahrt planen
0571-828850
info@mew.de
Unternehmerinnen-Netzwerke
WinB
WinB (Women in Business) ist ein Netzwerk für Unternehmerinnen und Frauen in Führungspositionen im gesamten Kreis Minden-Lübbecke. Hier können sich junge, aber auch erfahrene Unternehmerinnen und weibliche Führungskräfte in wertschätzender Atmosphäre austauschen und ihr Netzwerk erweitern. Dazu finden regelmäßig Stammtische, Vorträge und Workshops statt - stets ausgerichtet auf die Bedürfnisse der Frauen. www.win-b.de
Beate Henke
Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Espelkamp
Wilhelm-Kern-Platz 1
32339 Espelkamp
Fahrt planen
05772 562108
05772 8011
b.henke@espelkamp.de
Women@business
Ute Edwards
Domänenweg 2
31675 Bückeburg
Fahrt planen
05722 - 2 81 49 09
0171 - 5 63 10 65
info@women-at-business.de
STARTERCENTER NRW
IHK Ostwestfalen, Zweigstelle Minden
Frau Nadine Obersundermeyer
Simeonsplatz 2
32423 Minden
Fahrt planen
0571 38538-12
n.obersundermeyer@ostwestfalen.ihk.de
Website besuchen
Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld
Existenzgründungsberatung
Herr Bernd Fuchs
32545 Bad Oeynhausen
05731 86 6 88 -12
05731 86 6 88 -19
bernd.fuchs@hwk-owl.de
Website besuchen
Kreishandwerkerschaft Wittekindsland
Geschäftsstelle Lübbecke
Rote Mühle 19
32312 Lübbecke
Fahrt planen
05741 / 3 01 - 8 70
05741 / 3 01 - 87 19
info@kh-witt.de
Website besuchen
KHM: Maler- und Lackierermeister Karl Kühn, Lübbecke | GF: Ass. Manuel Dierks | GF: Dipl.-Betriebswirt Thomas Brinkmann
Gründungsfinanzierung und Beratung der Banken und Sparkassen
Termin direkt vereinbaren
Die Startup Region_OWL ist das Netzwerk von und für Gründer in Ostwestfalen-Lippe: https://startupregionowl.de/ |
Kompetenzzentrum Frau und Beruf Ostwestfalen-Lippe
Frau Anna-Lena Lütke-Börding
Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL OstwestfalenLippe GmbH
Turnerstr. 5-9
33602 Bielefeld
Fahrt planen
0521/ 96733-292
a.luetke-boerding@ostwestfalen-lippe.de
Innovationslabor OWL
Das InnovationslaborOWL ist ein einzigartiges und in der gesamten Region Ostwestfalen-Lippe einmaliges Projekt, welches die Gründung von technologie- und wissensbasierten Hochschulausgründungen in OWL unterstützt.
In Kooperation mit Verbundpartnern werden Trainingsprogramme angeboten, die zeitlich flexibel in Anspruch genommen werden können. Eine Know-how-Vermittlung kann erstmals direkt auf Abruf erfolgen. Das Programm wird individuell nach den eigenen Bedürfnissen zusammengestellt. Nach Abschluss von 6 Trainings wird ein Zertifikat ausgestellt. Während des Programms werden die Gründer bei jedem Schritt des Gründungsvorhabens von erfahrenen Coaches begleitet und über ein Jahr lang individuell unterstützt.
https://innovationslaborowl.de/
Wirtschaftsinitiative Mikrounternehmen
Ein Projekt der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft (WEGE) Bielefeld: Zusammenschluss von Mikrounternehmen, Selbstständigen und Freiberuflern in Bielefeld und der Region.
www.wim-owl.de
Ansprechpartner der kommunalen Wirtschaftsförderung
Stadt Espelkamp
Herr Günter Segelhorst | Wirtschaftsförderung
Wilhelm-Kern-Platz 1
32339 Espelkamp
Fahrt planen
05772 562-218
05772 562-236
g.segelhorst@espelkamp.de
Stadt Lübbecke
Herr Claus Buschmann | Wirtschaftsförderung
Kreishausstraße 2 - 4
32312 Lübbecke
Fahrt planen
05741 276-155
05741 276111
c.buschmann@luebbecke.de
Website besuchen
Gemeinde Hüllhorst
Herr Elmar Vielstich | Wirtschaftsförderung
Löhner Straße 1
32609 Hüllhorst
Fahrt planen
05744 / 9315-110
05744 / 9315-70
elmar.vielstich@huellhorst.de
Website besuchen
Stadt Pr. Oldendorf
Herr Marko Steiner | Bürgermeister
Rathausstraße 3
32361 Preußisch Oldendorf
Fahrt planen
0 57 42 / 93 11-32
0 57 42 / 56 80
m.steiner@preussischoldendorf.de
Website besuchen
Gemeinde Stemwede
Herr Kai Abruszat | Bürgermeister
Altes Amtshaus | Buchhofstraße 17
32351 Stemwede
Fahrt planen
+49 5745 78899 901
+49 5745 78899 180
k.abruszat@stemwede.de
Website besuchen
Stadt Rahden
Herr Dieter Drunagel | Wirtschaftsförderung
Lange Straße 9
32369 Rahden
Fahrt planen
05771 73-44
d.drunagel@rahden.de
Gemeinde Hille
Herr Timo Muchow | Wirtschaftsförderung
Am Rathaus 4
32479 Hille
Fahrt planen
0571/4044-265
t.muchow@hille.de
Stadt Porta Westfalica
Herr Carsten Nottmeier | Wirtschaftsförderung
Rathaus 1
32457 Porta Westfalica
Fahrt planen
0571 791-232
0571 791-460
carsten.nottmeier@portawestfalica.de
Stadt Minden
Frau Sigrun Lohmeier | Wirtschaftsförderung
Kleiner Domhof 6
32423 Minden
Fahrt planen
+49 571 89-274
s.lohmeier@minden.de
Stadt Petershagen
Frau Evelyn Hotze | Wirtschaftsförderung
Schloßfreiheit 2-4
32469 Petershagen
Fahrt planen
05702 822-154
05702 822-198
E.Hotze@petershagen.de
Stadt Bad Oeynhausen
Herr Patrick Zahn | Wirtschaftsförderung
Ostkorso 8
32545 Bad Oeynhausen
Fahrt planen
05731 14-1050
05731 14-81050
p.zahn@badoeynhausen.de
Stadt Bad Oeynhausen
Ansprechpartnerin für Fördermittel und Existenzgründungen
Frau Baumeister
Ostkorso 8
32545 Bad Oeynhausen
Fahrt planen
05731 14-1053
05731 148-1053
v.baumeister@badoeynhausen.de
Titelbild: © alphaspirit - stock.adobe.com